Die Online-Fachtagung „Arbeitsmarktliche Teilhabe von Geflüchteten in Baden-Württemberg ? Herausforderungen – Good-Practice – Perspektiven“ am 10. Juni 2021 von 09:00* bis ca. 13:30 Uhr wird in Kooperation zwischen dem IvAF-Landesnetzwerk Baden-Württemberg und der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet. Sie findet über die Videokonferenzsoftware Zoom statt.
Mittlerweile konnte ein vielfältiges Programm unter Beteiligung unterschiedlichster Akteur*innen auf die Beine gestellt werden. So konnten wir u.a. Dr. Herbert Brücker vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) für einen Impuls zu den “Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die arbeitsmarktliche Integration von Geflüchteten und die Beratungsarbeit“ gewinnen. Aber natürlich wird es beim Fachtag auch um einen Rückblick auf die Zeit vor Corona und entsprechende Herausforderungen aber auch Good-Practice-Ansätze gehen.
Das Einladungsschreiben mit Programm finden Sie hier.
Der Fachtag richtet sich an Akteur*innen im Themenfeld der arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten: Beratende in der Flüchtlings- und Bildungsarbeit, Mitarbeitende von öffentlicher Verwaltung und Arbeitsverwaltung, soziale Organisationen, Migrant*innenselbstorganisationen, Kammern, Arbeitgeber*innen, Ministerien, Lehre und Wissenschaft.
Anmeldeschluss ist der 06.06.2021.
Hinweis*: Der offizielle Beginn der Fachtagung ist um 09:00 Uhr. Bitte planen Sie sich jedoch genügend Zeit für die Einwahl ein. Das „virtuelle“ Ankommen ist dementsprechend bereits ab 08:30 Uhr möglich und kann noch für einen Technik Check und das virtuelle Smalltalken genutzt werden.